Venus von Willendorf

14,99 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager (Lieferzeit: 3-5 Tage)

Beschreibung

Die Venus von Willendorf: das paläolithische Fruchtbarkeitssymbol in Bienenwachsform.

Kerze aus 100 % Bienenwachs. Höhe ca. 9 cm.

Hergestellt in Handarbeit. 

Die originale Venus von Willendorf ist eine im Paläolithikum aus Oolith gefertigte Venusfigurine, die seit ihrem Fund im frühen 20ten Jahrhundert einer der berühmtesten archäologischen Funde aus der Altsteinszeit ist. Sie ist eines der am besten erhaltenen Kunstartefakte aus dieser Zeit und ermöglicht einen Einblick in die kulturelle und mythologische Welt der Menschen im Paläolithikum.

Die Venus von Willendorf stellt eine überwiegend naturnah gestalltete nackte, füllige Frau dar. Der gesichtslose Kopf ist bestückt mit geschneckten Ornamenten. Breite Hüften, ein fülliges Gesäß und der überhängende Bauch prägen die Darstellung. Die dünnen Arme der Figur liegen auf den Brüsten, die Finger sind detailiert ausgestaltet. Einritzungen an den Handgelenken deuten Armreife an. Der Bauchnabel ist durch eine natürliche Vertiefung im Stein gebildet.